Das
ARS NOVA Assessment dient dazu, Risiken zu erkennen und ungenutzte
Potentiale in laufenden Software-Projekten zu identifizieren und auszunutzen.
Immer dann, wenn Ihnen ein laufendes Software-Projekt zu komplex
erscheint, die Kosten zu explodieren drohen oder Ihre Anforderungen an
das Zielsystem unzureichend berücksichtigt werden, kann Ihnen ein
unabhängiger Expertenrat in Form eines Projekt-Assessments von großer
Hilfe sein.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und erhalten
Sie in einem überschaubaren Zeitraum einen neutralen Bericht über
den Status quo Ihres Software-Projekts und die bereits realisierten Lösungsansätze.
Mit Ihnen zusammen definieren wir den Zielkorridor für unsere Analysen
und erarbeiten Entscheidungsvorlagen für Ihr Management oder die
Leitung der IT-Abteilung. Mit Hilfe von gezielten Screening- und Interviewtechniken
erhalten Sie durch den konstruktiven und kooperativen Austausch mit den
Projektverantwortlichen Klarheit über den tatsächlichen Stand
Ihres Projektes.
Das ARS NOVA Assessment beantwortet Ihnen dabei die folgenden Fragen:
- Ist das maximale Potential bei der Realisierung ausgereizt?
- Genügen die bereits realisierten Lösungsansätze einem
nachhaltigen und zukunftssicheren Software-Qualitäts-Standard?
- An welchen Stellen drohen strategische oder operative
Fallen?
- Welche Wege und Lösungsalternativen gibt es bei Fehlentwicklungen?
Die Analyseergebnisse und Optimierungsempfehlungen eines Projekt-Assessments
werden Ihnen in Ihrem Haus präsentiert. Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich
einen schriftlichen Ergebnisbericht mit einem Maßnahmen- und Prioritätenkatalog.
Benötigen Sie weitere Informationen zum ARS NOVA Assessment?
Dann rufen Sie uns unter der Rufnummer +49 (7 11) / 9 32 81 - 0
an oder senden Sie uns eine Nachricht.
|